Intelligente Beleuchtung


Lösungen für eine smarte und grünere Stadt
Energiekosten senken, CO₂-Emissionen reduzieren und dazu noch etwas gegen das Insektensterben tun? Zukunft ist nur nachhaltig zu realisieren – eine intelligente Beleuchtung der Deutschen Telekom hilft dabei. Die Grundlage dafür schaffen eine zentrale, cloudbasierte Lichtmanagementanwendung sowie die dazugehörige, intelligente Hardware in oder in unmittelbarer Nähe der Beleuchtungskörper. Durch die Steuerung der Straßenbeleuchtungsinfrastruktur wird so ein effizientes Ressourcenmanagement ermöglicht.
Beachten Sie bei Ausschreibungen, dass Sie alle Potenziale ausschöpfen.
Lassen Sie sich von uns beraten.
Kontaktieren Sie uns
Ihre Vorteile im Überblick
Energie- und Wartungskosten reduzieren, die Umwelt schonen und zudem die Sicherheit erhöhen.
Nachhaltiges Wirtschaften
Eine intelligente Beleuchtung kann bis zu 70 % an Energiekosten einsparen. Gleichzeitig wird die CO₂-Belastung gesenkt.
Zusätzlich profitieren
Geringere Wartungs- und Energiekosten beschleunigen die Amortisierung der Lösung. Per „Co-Creation“ entwickeln wir gerne weitere Mehrwerte für Ihre Beleuchtungsinfrastruktur.
Erhöhte Verkehrssicherheit
Normkonforme Ausleuchtung und Sensor-basierte, dynamische Lichtszenarien sorgen für sichere Straßen.
Flexible Auswahl des Leuchtenanbieters
Unsere Lösungen funktionieren herstellerunabhängig und ohne Einschränkungen. Damit Sie bei der Wahl des Leuchtenanbieters immer frei entscheiden können.
Zentrale Verwaltung

Ein Portal für alles: Steuerung, Verwaltung sowie Integration neuer Funktionen. Die Software sowie alle Updates kommen aus dem hochsicheren Rechenzentrum der Telekom.
Steigerung des öffentlichen Wohlbefindens
Eine dynamische und bedarfsorientierte Ausleuchtung von Straßen, Gehwegen und Parks steigert die Sicherheit und Lebensqualität der Bürger:innen.
Nachhaltige Umweltbilanz
Mit intelligenter Beleuchtung proaktiv die Lichtverschmutzung reduzieren und dem Insektensterben entgegenwirken.
Erfolgreiche Umsetzung am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier
Mit Intelligenter Beleuchtung strategische Nachhaltigkeitspolitik, intelligenten Klimaschutz und regionale Wertschöpfung verbinden.
Herausforderungen
Innerhalb von drei Wochen wurden in einer „Musterstraße“, eine Art von Freiluftlabor, Leuchten an Parkplätzen und Straßen auf LED umgerüstet.
Lösungen
Jede Leuchte wurde mittels NarrowBand IoT mit der Lichtmanagement-Plattform verbunden. Jetzt sorgen die smarten Leuchten für gute Sicht an Parkplätzen und E-Ladesäulen.
Nutzen
Die Kombination aus LED-Leuchten und intelligenter Steuerung schafft die Basis für eine situationsgerechte Ausleuchtung. Das spart Energie, CO₂-Emissionen und Kosten.
Vorteil
LEDs sparen bis zu 50 % Energie, intelligente Steuerungen bis zu 20 %. Wartungen erfolgen nach Notwendigkeit statt festem Intervall. Auch das senkt die Kosten.
Sie benötigen einen starken Partner, der Sie bei der Umrüstung auf eine intelligente Beleuchtung unterstützt? Kontaktieren Sie uns bequem über unser Kontaktformular!
Intelligente Beleuchtung auf einen Blick
Lichtmanagement für eine smarte, grünere Stadt
Unser Top-Thema
Individuelle Beratung
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit unseren Expert:innen.
