Digital Street Twin


Effizientes Management der komplexen Infrastruktur
Bestmöglicher Überblick dank Digital Street Twin: Die digitale Inventarisierung hilft Ihnen, die komplexe Infrastruktur effektiv und effizient zu managen. Der „digitale Zwilling“ erfasst Infrastrukturobjekte wie Parkplätze, Radwege oder Bushaltestellen und visualisiert diese in einem interaktiven 3D-Modell. So lassen sich Planungen von neuen Verkehrskonzepten, Mobilitätsstationen oder anderen baulichen Vorhaben im Kontext der urbanen Mobilität optimieren.
Sie möchten mehr dazu erfahren?
Kontaktieren Sie unsIhre Vorteile
Mit dem Know-how unserer Verkehrsplaner:innen lässt sich Mobilität in 15 Monaten realisieren.
Spiegelung der Infrastruktur
Der „digitale Zwilling“ spiegelt das digitale Inventar der gesamten Mobilitätsinfrastruktur Ihrer Stadt – von Radwegen über Behindertenparkplätze bis hin zu E-Ladestationen.
Interaktives 3D-Modell
Der Digital Street Twin visualisiert und integriert Informationen in einem interaktiven 3D-Modell – für ein effektives und effizientes Management der urbanen Infrastruktur.
Hochaktuelle Datenlage
Echtzeitdaten über die komplette städtische Mobilität: Dank der digitalen Inventarisierung treffen Sie Entscheidungen immer auf Basis einer hochaktuellen Datenlage.
Daten für GIS-Systeme
Die Lösung erhebt Daten wie Position oder Zustände und stellt diese auch für geografische Informationssysteme bereit. Optional lassen sich Daten in einem Dashboard aufbereiten.
Unser Angebot
Digitale Inventarisierung
1
Inventarisierung der verfügbaren urbanen Infrastruktur in Städten als “digitaler Zwilling”.
2
Erfassung der einzelnen Objekte inkl. Zusatzinformationen wie z.B. Klassifikation und Geo-Lokation.
3
Anlage von digitalen Datensätzen in einer Datenbank.
4
Bereitstellung der Daten für GIS-Systeme.
Sie haben Interesse an einer digitalen Inventarisierung der urbanen Infrastruktur? Kontaktieren Sie uns bequem über unser Kontaktformular!
Unser Top-Thema

Blogbeitrag
Stadt & Land: alles im Fluss
Individuelle Beratung
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit unseren Expert:innen.
