Smart City Beratung: Eine Frau steht lächelnd in einer Fußgängerzone und schaut dabei auf ihr Smartphone im Hintergrund ein Parken-Verkehrsschild

Willkommen in der Smart City: Beratung, Einführung & Integration

Wir verbinden Menschen, Städte und Regionen mit Daten

Smart City als ganzheitlicher Ansatz: Smarte Lösungen können einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, Städten zu helfen, effektiver zu werden, ökologische Herausforderungen zu bewältigen und die Lebensqualität zu verbessern. Durch Digitalisierung machen wir Städte und Kommunen attraktiver, wirtschaftlich nachhaltig und inklusiver.

Lassen Sie sich von unseren Expertinnen und Experten auf Ihrem Weg zur Smart City begleiten und schöpfen Sie Ihr Fördermittel-Potenzial voll aus!

Kontaktieren Sie uns


Digitale Vorreiter befinden sich bereits auf der Zielgeraden bis zur Smart City: Zahlreiche Akteurinnen und Akteure ebnen den Weg zu einer autofreien Innenstadt, zu einer besseren Luftqualität, zu einem stärkeren Einzelhandel, zu mehr Lebensqualität im ländlichen Raum, zu einem erhöhten Sicherheitsgefühl bei Fußgängerinnen und Fußgängern und vielem mehr.

Mithilfe neuer Technologien rüsten sich Städte und Kommunen für die digitale Zukunft – und kommen gleichzeitig dem Wunsch Ihrer Bürgerinnen und Bürger vom Leben in einer Smart City nach.

Mit vernetzten Parkplätzen, einer intelligenten Verkehrssteuerung oder nachhaltigen Lichtmanagement-Lösungen können Städte zum Beispiel die Schadstoffbelastung reduzieren. Und wussten Sie, dass Sie Ihren Bürgerinnen und Bürgern im ländlichen Raum mit digitalen Lösungen den Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr erleichtern können? Klimafreundlich und kundenzentriert.

Unsere Lösungen für eine Smart City

Person hält Smartphone, auf dem das Logo der Citykey-App leuchtet

Citykey Bürger-App

Bürgerservices und verschiedenste digitale und städtische Dienste einfach in einer App nutzen.

Zur Citykey Bürger-App

MeineLadesäule

MeineLadesäule ebnet den Weg für den Aufbau und Betrieb einer Elektro-Ladeinfrastruktur. Wir begleiten Sie von der Beratung bis zur Installation und Wartung.

Zu MeineLadesäule

Unsere Referenzen

Entsorgungsspezialisten REMONDIS und Rhenus

Durch den Einsatz von Füllstandssensoren in Altglascontainern und Abfalltonnen können Unternehmen ihre Abholfrequenz reduzieren und somit sowohl Kosten als auch Verwaltungsaufwand einsparen.

Mehr erfahren


Kontaktieren Sie uns

Bitte beachten Sie beim Ausfüllen des Formulars: Die mit einem (*) gekennzeichneten Angaben sind Pflichtfelder.

Cookie consent and data processing
We use cookies and similar technologies in order to provide you with the best possible online experience and tailor the content to your interests. The technologies concerned can be used to store, enrich and read information on your device.

By clicking on „Accept all“ you agree to allow access to your device and also to the processing of your data, the creation and processing of individual usage profiles across websites and across partners and devices, and the transfer of your data to third-party providers. Your consent, as provided via the “Accept all” button, forms the basis for data transfer to third countries (Art. 49 GDPR). Deutsche Telekom cannot guarantee a level of data privacy corresponding to EU standards when data is transferred to “unsecure third countries.” Unsecure third countries are those outside of the EU for which there is no adequacy decision by the EU Commission and for which there exist no appropriate safeguards within the meaning of Art. 46 GDPR.

In these countries there is, for example, the possibility that the authorities there have access to your online usage data and information on the products you have ordered via this website and that you would be excluded from or at least limited in exercising your rights as the data subject within the scope of the data processing. You can find information on transfers to third countries here. Some of the data is supplemented with socio-demographic information (e.g., sex, age decade, and ZIP code area) and is used for analysis purposes, retargeting, and displaying personalized content and offers on Deutsche Telekom websites; it is also used for displaying advertising on websites of third-party providers, as well as for the partners’ own purposes, and in some cases, it is merged with other data.

If you have given us your consent to the InfoService as well as your consent to cookies, we shall also take into account pseudonymous information from your contracts and socio-demographic data (e.g., age decade, booked products), which can be assigned to your web/app usage data via a cookie or email hash, for the individual placement of advertising on Deutsche Telekom and third-party sites.

For more details, also in relation to data processing by third-party providers and the revocation of your consent, which can be declared at any time, please refer to the settings and our privacy policy.