Einen interaktiven Stadtplan immer dabeihaben, Schäden online melden und Bürgerservices digital nutzen? Citykey macht es möglich. Jessica Klawunn, Nachwuchskraft bei der Telekom und Studentin der Telekommunikationsinformatik, hat die App getestet.
Der Staat fördert und fordert das Einrichten weiterer Ladestationen. Deshalb bauen immer mehr Beteiligte Ladesäulen, von denen einige auch öffentlich zur Verfügung stehen. Die Telekom bietet eine modulare Gesamtlösung mit flexiblen Nutzerrollen an.
Aus einer smarten Idee ist ein riesiges Projekt geworden, welches konsequent durch neue Ideen und neue Mitglieder wächst. Über die Entwicklung von Citykey in den letzten Monaten.
9,1 Millionen Euro für Smart City Projekte: Diesen Betrag sicherte sich die Stadt Pforzheim im Rahmen des Bundesförderprogramms „Modellprojekte Smart Cities“. Gemeinsam mit der Telekom erarbeitet die Stadt jetzt eine Strategie für ihre digitale Transformation.
Ressourcen effizient nutzen, den Wirtschaftsstandort nachhaltig stärken und Stadt und Umland besser vernetzen: Mit einem 300 Millionen Euro schweren Digitalprogramm unterstützt die Bundesregierung deutschlandweit 28 Regionen im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise – darunter auch die Rhein-Neckar-Region.